Tamara Deplazes

 » Unsichtbare Tränen, sichtbare Stärke »


Einleitung

Anstatt mit dem erhobenen Zeigefinder zu drohen und in sachliche Argumentationen abzugleiten, erzählt das Buch in einfühlsamen Worten das persönliche Erleben der Autorin und erlaubt tiefe Einblicke in ihr Innenleben und ihr Leiden. Es packt Leserinnen und Leser auf der emotionalen Ebene und nimmt sie mit in ein Leben, das sich kaum jemand in der behüteten Schweiz vorstellen kann.

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Das Buch schildert eine packende
Geschichte und dank dem Wechsel
zwischen verschieden Zeitebenen
entsteht eine spannungsgeladene Lektüre.

Die Autorin zeigt mit einer schonungslosen Offenheit ihr Leben auf. Sie steht zu ihren Fehlern, sie akzeptiert die lange Gefängnis-
strafe, aber – sie zeigt auch auf, wie schwie-
rig das neue Leben nach dem „Knast“ sein kann.

Die Geschichte von Tamara kann als wir-
kungs
volles Projekt in der Drogenprävention eingesetzt werden. Die Autorin möchte
mithelfen, dass ihre Geschichte möglichst viele Jugendliche davon abhalten kann, mit Drogen in Kontakt zu kommen.

Das Buch ist in vieler Jahre Arbeit, mit einigen Unterbrüchen entstanden, da es mich sehr viel Substanz gekostet hat.

Es entstand ein Werk welches ergreifend - dramatisch - berührend - eindringlich ist.

 

Angaben zum Buch

Zwischen den Buchdeckeln im
Format A5 ist auf 180 Seiten
eine packende Biografie entstanden.

Erhältlich in verschiedenen  Buch- handlungen unter der ISBN Nummer 978-3-033-10105-0 oder einfach direkt
bei mir im Kontaktformular zum Preis von
Fr. 29.-- exkl. Porto und Verpackung.

 
                                                                  

Ziel des Buches

Das Buch soll junge Menschen davon
abhalten, Drogen anzurühren.

Es soll ihnen die möglichen direkten und
auch indirekten Konsequenzen auf das Leben danach schonungslos und offen aufzeigen.
Es soll ebenso zeigen, dass niemand davor
gefeit ist, in den Drogensumpf abzugleiten.

Mein Buch richtet sich in erstere Linie an
Teenager und Erwachsene bis ca. 30 Jahre.

Seiten mit weiteren Infos

Suchtprävention Aargau

 

 

Copyight © www.unsichtbare.ch 2024 - Mail info@unsichtbare.ch
Impressum <<< >>> Datenschutz